FOI klingt im ersten Moment sehr technisch – ist in der Praxis aber eine der sanftesten Behandlungsformen, die wir in der Osteopathie kennen. Sie basiert auf der Erkenntnis, dass der Körper immer als Ganzes reagiert – nie nur lokal. Jede Spannung führt zu einer Kompensation – und diese Kompensationskette ist wie eine Landkarte lesbar. Genau das macht FOI so besonders.
Inhaltsverzeichnis
Der Körper vergisst nichts
Ob alter Sturz, Kaiserschnittnarbe oder das aktuelle Ziehen im unteren Rücken: Der Körper organisiert Belastungen immer so, dass wir funktionstüchtig bleiben. Dafür verschiebt er Spannungen in andere Regionen – oft über Jahre hinweg. Neue Beschwerden überlagern sich mit alten Mustern. Die Folge: Das eigentliche „Problem“ liegt häufig nicht dort, wo der Schmerz heute spürbar ist.
FOI macht genau diese Muster sichtbar – und behandelbar.
Wie wird behandelt?
FOI arbeitet über Oszillation – ganz vereinfacht gesagt durch rhythmisches, sanftes „Schütteln“. Keine starken Manipulationen, kein Einrenken. Durch diese feinen Bewegungsimpulse wird das Fasziensystem eingeladen, sich neu zu organisieren – auf Ebenen, die wir willentlich gar nicht erreichen können.
Das Faszinierende: Der Körper reagiert oft sofort und sehr klar. Spannungen lassen nach, Bewegungen werden freier, der Atem wird tiefer – obwohl der Schmerzort selbst vielleicht gar nicht direkt behandelt wurde.
Warum FOI so effektiv ist
- Ganzkörperorientiert statt lokal symptomatisch
- erkennt Zusammenhänge, bevor sie sich als Schmerz zeigen
- arbeitet mit dem Nervensystem statt dagegen
- sanft, sicher, auch für Kinder und sensible Menschen geeignet
- ideal bei „unerklärlichen“ Beschwerden oder wiederkehrenden Themen
Typische Indikationen für FOI
FOI eignet sich besonders bei Themen, die immer wiederkommen oder scheinbar „ohne Ursache“ auftauchen – zum Beispiel:
- wiederkehrende Rücken-, Nacken- oder Kieferbeschwerden
- Beckenschiefstand oder einzelne blockierte Gelenke
- Beschwerden nach Operationen oder alten Stürzen
- Spannungsthemen nach Schwangerschaft oder Geburt
- Kopfschmerzen, Schwindel, Atem- oder Verdauungseinschränkungen
- diffuse Missempfindungen, für die „bis jetzt nichts geholfen hat“
Wenn du spürst, dass deine aktuellen Beschwerden vielleicht eine längere Geschichte haben – FOI ist genau dafür gemacht.
