Manuelle Gelenkstechniken

Die manuellen Gelenktechniken sind ein spezifisches Behandlungskonzept innerhalb der manuellen Therapie. Ziel ist es, eingeschränkte oder schmerzhafte Gelenkbewegungen durch präzise Mobilisationstechniken zu verbessern – ganz ohne Kraft, aber mit viel Genauigkeit.

Dabei wird das betroffene Gelenk mit kontrolliertem Zug und Gleitbewegungen behandelt, um Blockaden zu lösen, die Gelenkstellung zu verbessern und umliegendes Gewebe zu entlasten. Ein häufiges Beispiel dazu wäre die Zentrierung des Schultergelenkes. Die Technik basiert auf einem fundierten Verständnis von Biomechanik und wird individuell auf Ihre Beschwerden abgestimmt.

Diese Methode kommt unter anderem bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Arthrose oder nach Operationen zum Einsatz – stets mit dem Ziel, die natürliche Gelenkfunktion wiederherzustellen.